top of page

​

 

Eigene Motive,

wie funktioniert´s?

​​

Du möchtest gerne deine eigenen Motive umsetzen? Wir bereiten dir ein Sieb mit deinen eigenen Motiven vor, so dass du während unserer Workshops damit drucken kannst.

Wähle ein passendes Datum aus einem Basic oder Family Workshop aus und buche den Termin ganz einfach online. Ebenfalls möglich ist es einen Termin bei der Offenen Werkstatt zu buchen, wenn du schon ein wenig Erfahrung mit dem Siebdrucken hast.

Dann musst du einfach nur noch als Zusatzbuchung das "Eigenes Motiv" wählen und uns bitte als Info dazu schreiben welchen Kurs du besuchen wirst, damit wir wissen für wann wir das Sieb vorbereiten müssen.

Wichtig ist, dass die Buchung rechtzeitig erfolgt ist und ihr eure Daten bis spätestens 1 Woche vor dem Termin an uns schicken könnt.

Sieb.belichet2.jpeg
IMG_3088.HEIC
IMG_7480.jpeg
IMG_1726.jpeg

Motive vorbereiten - darauf musst du achten

Für den Workshop steht dir ein eigenes Sieb in A3 Größe zur Verfügung. Beim Erstellen der Datei musst du also darauf achten,

dass die Fläche in A3 angelegt ist.

Überlege dir in welcher Größe du deine jeweiligen Motive 

drucken möchtest und positioniere sie entsprechend.

Aus Erfahrung raten wir nicht zu viele Motive in verschiedenen Farben zu planen, da bei jedem Farbwechsel das Sieb ausgewaschen und getrocknet werden muss, das kostet Zeit. 

Was gut funktioniert und schön aussieht sind zweifarbige 

Drucke mit einem Hintergrund (zb. abstrakte Flächen) auf

den dann eine Schrift oder eine Illustration gedruckt wird.

Ebenfalls wichtig ist, dass deine Vorlage nicht zu feine

Linien hat, da unsere Siebe für den Stoffdruck spezialisiert

sind und feine Linien schneller das Sieb verstopfen.

Kräftigere Linien kommen besser zur Geltung  und lassen

sich einfacher umsetzten. 

​

​​Lass zwischen jedem Motiv ein paar Zentimeter Abstand

(ca 3 - 5 cm), damit du sie gut einzeln drucken kannst. 

Auch zum Rand etwas Abstand lassen. 

Die Vorlagen müssen in Schwarz angelegt sein und 

klare Kanten haben.  Farbverläufe, Schattierungen oder

Grautöne sind nicht geeignet.

Platzierung.jpg
Tiger.jpg
ZWEIFARBIG.BSP.jpg

Datei erstellen

​

Idealerweise achtest du beim Erstellen der Datei 

darauf, dass sie in Tiefschwarz eingestellt ist 

(C 60 M 40 Y 20 K 100, oder RGB 0)

Die Datei als  PDF, AI, PSD oder JPG anlegen

und mindestens 300 dpi Auflösung.

​

​

Die Datei bitte spätestens eine Woche vor dem Workshop Termin an hello@studiotigerblau.de schicken!

​

​

bottom of page